Kachelöfen und Heizkamine
Wenn Sie sich für einen Kachelofen oder Kamin entscheiden, dann brauchen Sie einen Handwerkspartner mit dem richtigen Gespür für Architektur und dem neuesten technischen Verständnis. Hafnermeister Wolfgang Rabanser aus Oberndorf bei Kitzbühel ist der richtige Partner für Ihr Projekt!
Ein Kachelofen, gemauert aus hochwertigen Schamotten, besteht aus einem Feuerraum und Rauchgaszügen. Je nach Bauweise wird dabei eine Speicherzeiten von bis zu 24 Stunden erreicht. Der Kachelofen kann durch mehrere angrenzende Räume gebaut und auf Wunsch auch mit einer Glasheiztüre versehen werden.
Das Herzstück eines Heizkamines ist ein Heizeinsatz aus Metall, meist mit einen großen Glasheiztüre, die in verschiedenen Formen und Variationen zur Auswahl steht. Heizkamine haben einen wesentlich größeren Wirkungsgrad als offene Kamine und das Flammenbild ist ruhiger und gleichmäßiger, da die Zuluft regelbar ist. Auf Wunsch ist es auch möglich Heizkamine mit Propan- oder Erdgas zu betreiben. Wir verwenden nur hochwertige Heizeinsätze von Ruegg, Brunner, Spartherm und Schmid.
Küchenherde
Der Feuerraum liegt beim Küchenherd unmittelbar unter der metallischen Herdplatte. Von hier aus ziehen die heißen Rauchgase durch ein Schamott-Zugsystem um das Backrohr herum und geben so ihre Energie frei.
Die Herdplatte erhitzt sich sehr schnell, gleichzeitig speichern Schamotte und Keramik einen Teil der Wärme und geben diese für mehrere Stunden in Form von Strahlungswärme an den Raum ab. Lassen Sie sich von Hafnermeister Wolfgang Rabanser persönlich beraten und inspirieren.
Grillkamine
Gerne beraten wir Sie zum Bau Ihres individuellen Grillkamines!